Moritz Breske, Marktleiter im Kieler Rewe-Center, rettete einem Familienvater das Leben. Er leistete Erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintraf. Die BGHW zeichnete ihn als vorbildlichen Ersthelfer aus.
„Schwerer Unfall auf der Autobahn 3 bei Frankfurt": Wenn eine Meldung wie diese die BG Klinik Frankfurt erreicht, sind die Einsatzteams der Notaufnahme minutiös vorbereitet. Sie müssen innerhalb kürzester Zeit reagieren.
Ob im Straßenverkehr oder auf dem Betriebsgelände: Die wachsende Zahl an Elektrofahrzeugen und darin eingebauten Lithium-Ionen-Akkus bedeutet neue Risiken und Anforderungen für viele Arbeitsbereiche.
Auf Deutschlands Straßen besteht keine Pflicht, einen Fahrradhelm zu tragen. Doch immer mehr Menschen greifen bei einer Fahrradfahrt zum Helm. Aus gutem Grund: Er schützt Kopf und Gehirn vor schweren Verletzungen.
Es pfeift, rauscht oder klingelt im Ohr und das über einen längeren Zeitraum? Diese Ohrgeräusche werden als Tinnitus bezeichnet. Sie entstehen im Kopf, ohne eine äußere Schallquelle. Viele Menschen leiden darunter.
Die dunklen Monate des Jahres schlagen häufig aufs Gemüt. Wenn nach dem Jahreswechsel die großen Feiern und der Urlaub hinter uns liegen, droht sich der Effekt zu verstärken. Doch Sie können etwas gegen den Winterblues tun.
Im Brandfall können sie Leben retten. Feuerlöscher im Betrieb sind ein Muss. Es gibt unterschiedliche Arten – je nach Brandklasse. So werden Feuerlöscher richtig eingesetzt und gewartet.
Die Lagerung und der Verkauf von Feuerwerkskörpern stellen besondere Anforderungen an den Handel. Händler müssen sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.