Archiv

241 Ergebnisse

Dr. Christoph Reimertz steht im Schockraum und erklärt die Abläufe im Falle eines Notfalls.. In dem fensterlosen Raum stehen Behandlungstisch, Infusionen, Überwachungsmonitore, Röntgen- und Beatmungsapparate

Rettungskette und Reha-Chancen

„Schwerer Unfall auf der Autobahn 3 bei Frankfurt": Wenn eine Meldung wie diese die BG Klinik Frankfurt erreicht, sind die Einsatzteams der Notaufnahme minutiös vorbereitet. Sie müssen innerhalb kürzester Zeit reagieren.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten

Fit ins neue Jahr

Die dunklen Monate des Jahres schlagen häufig aufs Gemüt. Wenn nach dem Jahreswechsel die großen Feiern und der Urlaub hinter uns liegen, droht sich der Effekt zu verstärken. Doch Sie können etwas gegen den Winterblues tun.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Die Wartung von Feuerlöschern

Der feuerrote Lebensretter

Im Brandfall können sie Leben retten. Feuerlöscher im Betrieb sind ein Muss. Es gibt unterschiedliche Arten – je nach Brandklasse. So werden Feuerlöscher richtig eingesetzt und gewartet.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
AdobeStock_700061475_Editorial_Use_Only-Janet_Worg.jpeg

Feuerwerk verkaufen – aber richtig

Die Lagerung und der Verkauf von Feuerwerkskörpern stellen besondere Anforderungen an den Handel. Händler müssen sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Edeka-Mitarbeiter stehen vor dem LKW-Exponat mit der zerquetschten Fahrerkabine und hören Dieter Schäfer zu

Abschrecken statt Ableben

Die Lkw-Fahrerkabine ist total zerquetscht. Klar ist: Wer hier drinnen saß, konnte nicht überleben. Bei einer Schulung zeigte Dieter Schäfer von der Initiative „Hellwach bei 80 km/h“ dieses abschreckende Exponat.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Drei Porträts von Testimonials, die an der DGUV-Kampagne "#Gegen Gewalt" teilnehmen

Gewalt angehen – die DGUV-Kampagne

Einzelhandel, Krankenhaus oder Schule: Aggressives Verhalten von Kundinnen und Kunden nimmt zu. Das berichten Beschäftigte aus unterschiedlichen Branchen. Wie Unfallversicherungsträger darauf reagieren und was die BGHW macht.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Peter Hagen

Ein Gefühl für den Extremfall

Wer kümmert sich um Journalisten, die angepöbelt oder attackiert werden? Das ist dem Lokalreporter Peter Hagen passiert. Sein Verlag hat ihm geholfen. Zukünftig werden das bei Funke Medien die Psychologischen Erstbetreuenden…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 5 Minuten
Die Illustration zeigt einen BGHW-Schutzengel für das Thema Psychische Belastung, er trägt eine Warnweste und einen Helm.

BGHW-Services zum Thema Psyche

Hilfe bei der Gefährdungsbeurteilung, praxisnahe Angebote und Unterstützung im Notfall: die BGHW bietet den Mitgliedsunternehmen und Versicherten verschiedene kostenlose Services zum Thema psychische Belastung an.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Eine Frau sitzt in einem Büro am Fenster, schaut hinaus und trinkt einen Kaffee

Pausenkultur bei der Arbeit

In der hektischen Arbeitswelt werden Pausen oft unterschätzt. Warum sie wichtig sind, wer eine aktive oder passive Pause braucht und was Mikropausen sind – ein Überblick.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
80 Expertinnen und Experten aus 19 Ländern diskutierten am 22. und 23. Oktober 2024 in Berlin darüber, wie man Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden für Beschäftigte weltweit im Zeitalter der Globalisierung und fragmentierter Lieferketten schafft. Mithilfe von Vision Zero soll weltweit eine Kultur der Prävention implementiert werden. Das Symposium endete mit der Berliner Erklärung zu Vision Zero, die von den Präsidenten der ISSV Sektionen für, Bauwesen, Bergbau, Chemie, Information und Handel unterzeichnet wurde.

IVSS-Symposium in Berlin: Die Macht der Lieferketten

Wie schafft man Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden für Beschäftigte weltweit im Zeitalter der Globalisierung und fragmentierter Lieferketten? Darüber diskutierten am 22. und 23. Oktober 2024 in Berlin auf Einladung der…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 5 Minuten
Zurück nach oben springen

Ihr Kontakt zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular

Datenschutzhinweis:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nutzerinnen und Nutzer,

Sie haben gerade auf die Verlinkung zu unserem Angebot auf %s geklickt. Wenn Sie unten auf „weiter“ klicken und damit dieses Angebot nutzen, können (personenbezogene) Nutzungsdaten durch den Anbieter des Dienstes erfasst und ggf. auch außerhalb der Europäischen Union weiter verarbeitet werden. Auf Art und Umfang der verarbeiteten Daten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters.