
Soziales Faulenzen
Gruppenarbeit ist in vielen Betrieben beliebt, aber auch herausfordernd. Fahren Einzelne ihre Leistung herunter, drohen Unzufriedenheit und ein schlechtes Betriebsklima. Was Führungskräfte gegen Social Loafing tun können.
Gruppenarbeit ist in vielen Betrieben beliebt, aber auch herausfordernd. Fahren Einzelne ihre Leistung herunter, drohen Unzufriedenheit und ein schlechtes Betriebsklima. Was Führungskräfte gegen Social Loafing tun können.
Eine gesunde Unternehmenskultur verträgt sich nicht mit Mobbing am Arbeitsplatz. Doch wie erkennen Führungskräfte Konflikte unter Mitarbeitenden und reagieren angemessen? Wir geben Tipps.
Gelassen bleiben bei Konflikten und Krisen, wertschätzend kommunizieren, das volle Potenzial aus motivierten Mitarbeitenden herausholen, die eigenen Aufgaben konzentriert angehen: So zu führen, gelingt mit Achtsamkeit.
Die „Wa-Wi-Wu“-Methode hilft dabei, kritisches Feedback auf den Punkt zu bringen, ohne dabei verletzend zu wirken. Karl-Josef Thielen, Diplom-Pädagoge und Leiter Unternehmenskommunikation der BGHW, gibt Tipps im Umgang mit…
Konflikte im Team können aus ganz unterschiedlichen Gründen entstehen. Die Rivalität steigt, die Arbeitsmotivation sinkt. Mit negativen Folgen für alle Beteiligten. Richtig angegangen können Konflikte auch Chancen bergen.…
Was bedeutet der viel diskutierte Begriff und wie können Unternehmen und Führungskräfte darauf reagieren.
Das neue E-Learning der BGHW "Sicherheit und Gesundheit für Führungskräfte" ermöglicht anschauliches und interaktives Lernen zum Thema Arbeitsschutz.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!