Ebenso gespannt sein dürfen alle im Arbeitsschutz Interessierten auf die diesjährigen Gewinnerunternehmen des Präventionspreises. Ein Filmteam ist im Vorfeld wieder deutschlandweit unterwegs, um alle Preisträgerinnen und Preisträger mit ihren Beiträgen in Szene zu setzen. „Mit der Verleihung des Präventionspreises Die Goldene Hand möchten wir Unternehmen würdigen, die sich mit innovativen Maßnahmen für sichere und gesunde Arbeitsplätze einsetzen und damit Vorbilder für andere sind“, sagt Dr. Klaus Schäfer, Präventionsleiter der BGHW. Bei der wertschätzenden Preisverleihung werden auch Auszubildende ausgezeichnet, die mit pfiffigen Projekten in Sachen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz die Jury überzeugt haben. „Oft sind es einfache aber geniale Ideen, die dabei helfen, Unfälle zu verhindern und die Gesundheit der Belegschaft zu fördern“, so Schäfer.
Aktiv sein zahlt sich aus
Die Goldene Hand zahlt sich in mehrfacher Hinsicht für die teilnehmenden Mitgliedsunternehmen der BGHW aus. Neben der Trophäe und einem attraktiven Preisgeld, erwarten die Gewinnerteams viele weitere Vorteile: eine unvergessliche Preisverleihung, ein professionell erstellter Videoclip sowie die bundesweite Aufmerksamkeit – von der Presse bis hin zu den sozialen Medien. Unternehmen, die bei dem Wettbewerb mitmachen, zeigen ihren Beschäftigten, potenziellen, neuen Fachkräften sowie Kunden und Lieferanten, dass ihnen Gesundheit bei der Arbeit wichtig ist – und zahlen so auf ihre Arbeitgebermarke ein.