
Ablenkung: Wenn das Handy zur Gefahr wird
Schon wenige Sekunden Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr reichen aus, um sich und andere in Gefahr zu bringen. Hier es gibt Tipps, wie sich Ablenkung am Steuer vermeiden lässt.
Schon wenige Sekunden Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr reichen aus, um sich und andere in Gefahr zu bringen. Hier es gibt Tipps, wie sich Ablenkung am Steuer vermeiden lässt.
Welchen Einfluss hat Cannabiskonsum auf die Sicherheit bei der Arbeit in Handel und Warenlogistik? Die BGHW hat eine Studie auf den Weg gebracht, die Klarheit bringen soll.
Sonnenschutz ist eine wichtiges Thema für Beschäftigte, die im Freien arbeiten. Mitgliedsunternehmen der BGHW können eine UV-Kamera für den Gesundheitstag ausleihen.
Wer Ordnung hält, schützt sich und andere Beschäftigte vor Stolper-, Rutsch,- und Sturzunfällen. Acht gute Tipps, um das Chaos in den Griff zu bekommen.
Wie steht es um die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz? Das „DGUV Barometer Arbeitswelt 2025“ gibt Aufschluss.
Drei neue Krankheiten werden zum 1. April in die Liste der Berufskrankheiten aufgenommen.
Mit dem Gütesiegelverfahren der BGHW „Gesund mit System“ zu einem nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Die Unternehmen werden beraten, betreut und begutachtet – und das wirkt sich positiv auf die…
Seit seinem 20. Lebensjahr ist Christoph Weis wegen eines schweren Fahrradunfalls Rollstuhlfahrer. Wie der Unfall sein Leben verändert hat, schildert der 33-jährige Assistenzarzt in HUNDERT PROZENT.
Der Hafen verzeiht keine Fehler. Die Arbeit ist hart und gefährlich. Die Tätigkeiten an der Kaikante, das Be- und Entladen der Schiffe stellt besondere Anforderungen an die Beschäftigten und den Arbeitsschutz. Das wissen auch…
Idyllische Landstraßen bergen Risiken: Enge Kurven, Wildwechsel und riskante Überholmanöver führen zu vielen Unfällen. „Hundert Prozent“ zeigt, wie man sicher unterwegs bleibt.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!