Hier finden Sie alle Artikel zum ThemaSicherheit & Gesundheit
Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Themen aus den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Ob technische Innovationen, Präventionsmaßnahmen oder Tipps für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz – hier finden Sie fundierte Artikel, die Ihnen helfen, ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu gestalten. Bleiben Sie auf dem Laufenden und profitieren Sie von praxisnahen Ratschlägen für Ihren Arbeitsalltag.
Ob ein kurzer Blick aufs Handy oder das schnelle Tippen einer Nachricht: Schon wenige Sekunden Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr reichen aus, um sich und andere in Gefahr zu bringen. Hier es gibt Tipps, wie sich Ablenkung am…
Welchen Einfluss hat Cannabiskonsum auf die Sicherheit bei der Arbeit in Handel und Warenlogistik? Ein Jahr nach der Cannabisegalisierung sind noch immer viele Fragen offen. Die BGHW brachte eine Studie auf den Weg, die…
Sonnenschutz ist eine wichtiges Thema für Beschäftigte, die im Freien arbeiten. Mitgliedsunternehmen der BGHW können UV-Schutz-Pakete erhalten und eine UV-Kamera für den Gesundheitstag ausleihen.
Wer Ordnung hält, schützt sich und andere Beschäftigte vor Stolper-, Rutsch,- und Sturzunfällen. Acht gute Tipps, um das Chaos in den Griff zu bekommen.
Mit dem Gütesiegelverfahren der BGHW „Gesund mit System“ zu einem nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Die Unternehmen werden beraten, betreut und begutachtet – und das wirkt sich positiv auf die…
Idyllische Landstraßen bergen Risiken: Enge Kurven, Wildwechsel und riskante Überholmanöver führen zu vielen Unfällen. „Hundert Prozent“ zeigt, wie man sicher unterwegs bleibt.
Dauerbeschallung durch Musik, Games und Filme belastet das Gehör junger Menschen. Wenigen ist bewusst, dass dadurch Hörschäden entstehen können. Tipps, wie sich das vermeiden lässt.
Sie sind cool, sie sind wendig, sie machen Spaß. Gerade junge Menschen nutzen gerne E-Scooter, um durch die Stadt zu kommen. Doch die Unfallzahlen steigen, weil viele die Regeln nicht kennen. „Hundert Prozent“ hat sie…
Das kostenlose, webbasierte Limit Info Tool für elektromagnetische Felder (EMF-LIT) unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer, fachkundige Personen und Sicherheitsfachkräfte bei der Beurteilung von EMF-Expositionen.
Ob im Straßenverkehr oder auf dem Betriebsgelände: Die wachsende Zahl an Elektrofahrzeugen und darin eingebauten Lithium-Ionen-Akkus bedeutet neue Risiken und Anforderungen für viele Arbeitsbereiche.