
Lieber langsam auf Landstraßen
Idyllische Landstraßen bergen Risiken: Enge Kurven, Wildwechsel und riskante Überholmanöver führen zu vielen Unfällen. „Hundert Prozent“ zeigt, wie man sicher unterwegs bleibt.
Informieren Sie sich umfassend über aktuelle Themen aus den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Ob technische Innovationen, Präventionsmaßnahmen oder Tipps für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz – hier finden Sie fundierte Artikel, die Ihnen helfen, ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld zu gestalten. Bleiben Sie auf dem Laufenden und profitieren Sie von praxisnahen Ratschlägen für Ihren Arbeitsalltag.
Idyllische Landstraßen bergen Risiken: Enge Kurven, Wildwechsel und riskante Überholmanöver führen zu vielen Unfällen. „Hundert Prozent“ zeigt, wie man sicher unterwegs bleibt.
Hingeschaut: Erfahren Sie mehr zur neuen Plakatkampagne der Initiative "Runter vom Gas" an Autobahnen und Raststätten!
Dauerbeschallung durch Musik, Games und Filme belastet das Gehör junger Menschen. Wenigen ist bewusst, dass dadurch Hörschäden entstehen können. Tipps, wie sich das vermeiden lässt.
Sie sind cool, sie sind wendig, sie machen Spaß. Gerade junge Menschen nutzen gerne E-Scooter, um durch die Stadt zu kommen. Doch die Unfallzahlen steigen, weil viele die Regeln nicht kennen. „Hundert Prozent“ hat sie…
Die Goldene Hand ist der bedeutendste Preis für sichere und gesunde Arbeitsplätze in Deutschland für den Handel und die Warenlogistik. Erfahren Sie mehr zur kommenden Preisverleihung!
Das kostenlose, webbasierte Limit Info Tool für elektromagnetische Felder (EMF-LIT) unterstützt Unternehmerinnen und Unternehmer, fachkundige Personen und Sicherheitsfachkräfte bei der Beurteilung von EMF-Expositionen.
Ob im Straßenverkehr oder auf dem Betriebsgelände: Die wachsende Zahl an Elektrofahrzeugen und darin eingebauten Lithium-Ionen-Akkus bedeutet neue Risiken und Anforderungen für viele Arbeitsbereiche.
Auf Deutschlands Straßen besteht keine Pflicht, einen Fahrradhelm zu tragen. Doch immer mehr Menschen greifen bei einer Fahrradfahrt zum Helm. Aus gutem Grund: Er schützt Kopf und Gehirn vor schweren Verletzungen.
Die BGHW untersucht die Auswirkungen der Nutzung von Headsets auf die Beschäftigten im Handel.
Es pfeift, rauscht oder klingelt im Ohr und das über einen längeren Zeitraum? Diese Ohrgeräusche werden als Tinnitus bezeichnet. Sie entstehen im Kopf, ohne eine äußere Schallquelle. Viele Menschen leiden darunter.
Arbeitgeber und Beschäftigte über Gesundheitsrisiken aufklären und beraten. Das ist der primäre Sinn und Zweck der arbeitsmedizinischen Vorsorge.
Die dunklen Monate des Jahres schlagen häufig aufs Gemüt. Wenn nach dem Jahreswechsel die großen Feiern und der Urlaub hinter uns liegen, droht sich der Effekt zu verstärken. Doch Sie können etwas gegen den Winterblues tun.
Im Brandfall können sie Leben retten. Feuerlöscher im Betrieb sind ein Muss. Es gibt unterschiedliche Arten – je nach Brandklasse. So werden Feuerlöscher richtig eingesetzt und gewartet.
Die Lagerung und der Verkauf von Feuerwerkskörpern stellen besondere Anforderungen an den Handel. Händler müssen sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!