Die Illustration auf hellblauem Hintergrund stellt eine Gesprächsszene dar. Die rechte Person gestikuliert, scheint aufgeregt zu sein. Die linke hört nachdenklich zu, die linke Hand am Kinn.f.z Zwei skizzzierte Personen sitzen sich gegenüber

Psychologische Soforthilfe nach Raubüberfällen

Um Betroffene nach Raubüberfällen oder anderen Gewaltereignissen so früh wie möglich zu unterstützen und die Folgen psychischer Gewalterfahrungen abzufangen, wurde vor 20 Jahren die psychologische Akutintervention initiiert.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Frau macht mit Hand ein Stopzeichen.

Mobbing: Das können Führungskräfte tun

Eine gesunde Unternehmenskultur verträgt sich nicht mit Mobbing am Arbeitsplatz. Doch wie erkennen Führungskräfte Konflikte unter Mitarbeitenden und reagieren angemessen? Wir geben Tipps.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Hand mit schwarzem Lederhandschuh entwendet Euro-Geldscheine

Raubüberfall: schützen und vorbeugen

Bei Raubüberfällen stehen Täter und Betroffene unter erheblichem Stress. Widerstand oder behinderndes Verhalten erhöhen das Risiko, körperlich verletzt zu werden Beschäftigte sollten wissen, was sie im Notfall zum eigenen…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Zurück nach oben springen

Ihr Kontakt zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular

Datenschutzhinweis:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nutzerinnen und Nutzer,

Sie haben gerade auf die Verlinkung zu unserem Angebot auf %s geklickt. Wenn Sie unten auf „weiter“ klicken und damit dieses Angebot nutzen, können (personenbezogene) Nutzungsdaten durch den Anbieter des Dienstes erfasst und ggf. auch außerhalb der Europäischen Union weiter verarbeitet werden. Auf Art und Umfang der verarbeiteten Daten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters.