
Neuer Job, neues Glück
Eine Berufskrankheit zwang Florian Weidenweber zum Umdenken – mit Unterstützung der BGHW und seines Arbeitgebers Suffel Fördertechnik gelang ihm eine erfolgreiche Umschulung.

Immer mehr Unternehmen haben eine Nachhaltigkeitsstrategie. Was gehört alles dazu? Und wie kann man sie umsetzen? HUNDERT PROZENT beleuchtet den Weg dorthin und stellt Maßnahmen vor, wie Unternehmen heute handeln können, damit kommende Generationen nicht eingeschränkt leben müssen.

Eine Berufskrankheit zwang Florian Weidenweber zum Umdenken – mit Unterstützung der BGHW und seines Arbeitgebers Suffel Fördertechnik gelang ihm eine erfolgreiche Umschulung.
Im Fahrsicherheitstraining „Mobil? Aber sicher!“ kommen Autofahrer ans Limit. Die BGHW und andere Berufsgenossenschaften bieten dieses Seminar mit dem Auto Club Europa an.
Wenn am Sonntag, 5. Oktober, der Köln Marathon in der Domstadt startet, werden auch Mitarbeitende der BGHW dabei sein. Sie laufen im Staffel-Marathon R(h)ein Inklusiv.
Nach einem Leitersturz liegt Jürgen Merkle lange im Koma. Sein Arbeitgeber Baywa und die BGHW unterstützen ihn bei seinem Weg zurück ins Leben.
Wie hält man die unterschiedlichen Generationen im Unternehmen in Balance? Otto macht es vor, mit dem Netzwerk #experienced.

Urlaub vorbei – und die gute Laune auch? Warum der sogenannte Post-Urlaubsblues ganz normal ist, erklärt Dr. Maren Cosmar vom Institut für Arbeit und Gesundheit der DGUV.