Wer frühmorgens und abends in der Dämmerung oder im Dunkeln auf dem Arbeitsweg ist, muss besonders auf seine Sichtbarkeit achten. Die wichtigste Regel zum Schutz vor Unfällen lautet: Helle Kleidung mit Reflektoren tragen! Denn ob ein Verkehrsteilnehmer noch rechtzeitig bremsen kann, hängt vor allem davon ab, wann er gesehen wird. So wird ein dunkel gekleideter Fußgänger bei Nacht im Scheinwerferlicht erst aus einer Entfernung von rund 25 Metern wahrgenommen. Das kann für PKW-Fahrerinnen und -Fahrer zu spät sein, um rechtzeitig zu bremsen und vor ihm zum Stehen zu kommen.
Wer jedoch in heller Kleidung oder auffälligen Farben wie zum Beispiel gelb oder orange unterwegs ist und zusätzlich Reflektoren trägt, wird schon aus 140 Metern gesehen. Und das kann im Ernstfall lebensrettend sein! Das gilt vor allem auch für Menschen, die häufig im Dunkeln arbeiten, wie bei der Zeitungszustellung oder im Kurierdienst.