Haben Sie das richtige Outfit und die Accessoires für Ihr Auto zusammengestellt, gilt es nun, ein der Witterung angepasstes Fahrverhalten an den Tag zu legen. So beweisen Sie nicht nur Gespür für winterliche Fahrtrends, sondern sorgen auch für Sicherheit im Straßenverkehr.
Tipp 1: Fahren Sie aufmerksam, vorausschauend und planen Sie mehr Zeit ein. Halten Sie zum vorausfahrenden Fahrzeug ausreichend Abstand.
Tipp 2: Fahren Sie niedrigtourend. Das erleichtert das Fahren auf glatten Straßen. Fahren Sie bei Glätte beispielsweise im zweiten Gang an. Dies hilft übrigens auch, wenn Sie sich aus einer zugeschneiten Parklücke befreien wollen: Fahren Sie langsam im zweiten Gang an und schaukeln dann vor und zurück, bis der Widerstand überwunden ist.
Tipp 3: Bei Glätte: Verringern Sie die Geschwindigkeit und vermeiden Sie ruckartige Lenkbewegungen.
Tipp 4: Wenn der Wagen ins Schleudern gerät: nicht bremsen, nur leicht gegenlenken!
Tipp 5: Ist die Fahrbahn mit Eis überzogen, etwa nach Eisregen: Auto stehen lassen und Straßendienst abwarten.
Tipp 6: Auch wenn es vor Ort ein explizites Tempolimit gibt, muss die Geschwindigkeit laut Straßenverkehrsordnung bei Schneefall oder vereisten Straßen den Wetterverhältnissen angepasst werden. Ist die Sichtweite bei Schneefall geringer als 50 Meter, darf tatsächlich nicht schneller als 50 km/h gefahren werden.
Tipp 7: Machen Sie ein Fahrsicherheitstraining. Die BGHW bezuschusst diese mit 120 Euro pro Person.