Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 1 Minute

Manfred Wirsch zum neuen DVR-Präsidenten gewählt

Nun ist es offiziell: Manfred Wirsch tritt das Amt des DVR-Präsidenten an. Am Dienstag wurde er auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Verkehrssicherheitrats (DVR) zum Nachfolger von Prof. Dr. Walter Eichendorf gewählt.

Manfred Wirsch zum neuen DVR-Präsidenten gewählt

Der neue DVR-Präsident Manfred Wirsch und sein Vorgänger Walter Eichendorf
Manfred Wirsch (links) und Walter Eichendorf

Wirsch bringt in das neue Amt sein Wissen und langjährige Erfahrungen als Vorstandsvorsitzender bei der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) und der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) ein. 

Wirschs Vorgänger Eichendorf war über 13 Jahre im Amt des DVR-Präsidenten. In dieser Position trieb er die Realisierung der Vision Zero wesentlich voran - die Vision eines Straßenverkehrs ohne Getötete und Schwerverletzte.

Manfred Wirsch wird die Arbeit im Sinne Eichendorfs weiterführen. Er sagte gegenüber dem DVR: „Ich werde die intensive Arbeit für die Vision Zero fortführen. Die Vision Zero im Straßenverkehr ist ein Ziel, das Kraft und Ausdauer erfordert – nähern wir uns gemeinsam diesem Ziel weiter an. Dabei müssen wir neue Entwicklungen, wie die Weiterentwicklung von Fahrassistenzsystemen, verstärkt in den Blick nehmen, bekannte Risiken wie Alkohol, Müdigkeit, Ablenkung nicht aus dem Blick verlieren und Jung und Alt weiter beharrlich auf diese hinweisen.“

„Es freut mich sehr, dass Manfred Wirsch meine Nachfolge antritt. Seine Energie und Erfahrungen aus der Unfallprävention werden das Amt bereichern“, erklärt Walter Eichendorf, der bei der Mitgliederversammlung des DVR zum Ehrenpräsidenten gewählt wurde.

Erfreut über die Wahl von Manfred Wirsch zum DVR-Präsidenten zeigte sich auch die BGHW-Geschäftsführung. „Wir gratulieren Manfred Wirsch herzlich zu diesem verantwortungsvollen Amt“, sagte Dr. Udo Schöpf, Vorsitzender der BGHW-Geschäftsführung. „Manfred Wirsch, die BGHW und die DGUV verbindet eine jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit. Mit seinem fundierten Wissen, seinen Erfahrungen und seinem Elan wird er den DVR ganz im Sinne der Vision Zero weiter voranbringen“, so Dr. Schöpf, selbst Vorstandsmitglied des DVR. 

Weitere interessante Themen

Symbolbild zum Thema Betrug oder Abzocke

Betrüger verschicken gefälschte Zahlungsaufforderungen

Mit einer neuen Masche versuchen Betrüger aktuell Mitgliedsunternehmen der Berufsgenossenschaft übers Ohr zu hauen. Sie fordern Betriebe per Post oder E-Mail dazu auf, umgehend ein Schild für die Augenspülstation zu erwerben.…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten

Neue JWSL-Kampagne für Azubis

Muskel-Skelett-Belastungen stehen im Fokus der Präventionskampagne „Jugend…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten

Soziales Faulenzen

Gruppenarbeit ist in vielen Betrieben beliebt, aber auch herausfordernd.…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Frau macht mit Hand ein Stopzeichen.

Mobbing: Das können Führungskräfte tun

Eine gesunde Unternehmenskultur verträgt sich nicht mit Mobbing am Arbeitsplatz. Doch wie erkennen Führungskräfte Konflikte unter Mitarbeitenden und reagieren angemessen? Wir geben Tipps.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Zurück nach oben springen

Datenschutzhinweis:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nutzerinnen und Nutzer,

Sie haben gerade auf die Verlinkung zu unserem Angebot auf %s geklickt. Wenn Sie unten auf „weiter“ klicken und damit dieses Angebot nutzen, können (personenbezogene) Nutzungsdaten durch den Anbieter des Dienstes erfasst und ggf. auch außerhalb der Europäischen Union weiter verarbeitet werden. Auf Art und Umfang der verarbeiteten Daten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters.