Hygienischer als Handschuhe: Gewaschene Hände
Den wenigsten Menschen ist bewusst, dass gründlich gewaschene oder desinfizierte Hände hygienischer sind als Einmalhandschuhe. Denn das Handschuhtragen wiegt die Beschäftigten in trügerischer Sicherheit: Medizinisches Personal trägt Einmalhandschuhe, um sich beispielsweise vor dem Kontakt mit Körperflüssigkeiten zu schützen. Doch wir verknüpfen Einweghandschuhe automatisch mit den sterilen Verhältnissen im Krankenhaus – ein Irrglaube. Hautschutzexperte Alexander Tjaberings warnt vor dem unreflektierten Gebrauch von Einmalhandschuhen: „Sie sind nur hygienisch rein, solange sie nicht mit kontaminierten Oberflächen in Berührung kommen.“ Während der Benutzung werden die Einweghandschuhe genauso kontaminiert wie eine unbedeckte Hand. Zudem bildet das feucht-warme Milieu in den Handschuhen, bei unsachgemäßer Benutzung, einen idealen Nährboden für Keime, welche die Haut zusätzlich belasten. Hinzukommt, dass das Handschuhtragen die Beschäftigten zur Nachlässigkeit bei der normalen Hygienepraxis verleitet. Sie verlieren das Gefühl dafür, wann ihre Hände oder die berührten Gegenstände verunreinigt sind. Ohne Handschuhe werden die Hände dagegen häufiger gründlich gewaschen und eher Hilfsmittel wie Zangen, Gabeln oder Folien benutzt.