Die BGHW stellt aktuell UV-Schutz-Pakete zur Verfügung, die über Sonnenschutz, UV-Strahlung und Hitzeerkrankungen informieren. Sie bestehen aus einer Kühltasche für Getränke und enthalten auch Sonnencreme und eine Sonnenbrille.
+++ Wichtiger Hinweis zur Verfügbarkeit der UV-Schutz-Pakete: Aufgrund der großen Nachfrage werden je Unternehmen maximal 10 UV-Schutz-Pakete als Muster und Anregung für die Ausstattung von Beschäftigten mit UV-Schutz abgegeben. Bitte wenden Sie sich hierfür an Ihre zuständige Aufsichtsperson. +++
Wir haben bei zwei unserer Mitgliedsunternehmen nachgefragt, wie die Pakete zum Einsatz kommen und welchen Stellenwert das Thema Hitze und UV-Schutz im Unternehmen hat.
Rewe Group – gut geschützt im LKW unterwegs
Willi Auth (Fachkraft für Arbeitssicherheit, Rewe Group, Team Mitte) und Peter Essert (Fachkraft für Arbeitssicherheit, Rewe Group, Team West) haben UV-Schutz-Pakete für LKW-Fahrer und -Fahrerinnen des betriebseigenen Fuhrparks bestellt. Die Beschäftigten sind täglich 200 bis 300 Kilometer unterwegs, um die Märkte in den Regionen aus den acht Zentrallagern zu beliefen. Dabei sind sie der Sonne, Hitze und UV-Strahlung ausgesetzt – während des Fahrens, beim Be- und Entladen, aber auch bei Pausen im Freien. „Angesichts des Klimawandels hat der Hitze- und UV-Schutz einen großen Stellenwert bei uns im Unternehmen, damit wir gesund bleiben und ohne Ausfall arbeiten können“, erklärt Essert. Unter anderem stellt das Unternehmen an heißen Tagen kostenlos zusätzliche Getränke zur Verfügung und passt die Pausenzeiten an, um Überhitzung zu vermeiden. „Die Möglichkeit, UV-Schutz-Pakete über die BGHW zu beziehen, wurde auf der Arbeitsschutzausschusssitzung vorgestellt und stieß auf großes Interesse“, so Essert weiter.