
Lernen für mehr Sicherheit
Im Grundlagenseminar der BGHW erfahren Tessa Erzgräber und Michael Schneider von der Zufall Logistics Group, worauf es als Sicherheitsbeauftragte ankommt.
Die BGHW unterstützt Sie mit praxisnahen, kostenlosen Tools und Angeboten rund um das Arbeiten in der Höhe, zum Beispiel für Unterweisungen oder Ihre persönliche Weiterbildung.
Mit wenigen Klicks erhalten Sie auf diesen Seiten Informationen zu Arbeiten auf dem Dach, die für Ihr Unternehmen relevant sind.
Hier geht es zum Portal
Hier finden Sie Fachartikel, Hilfen zur Gefährdungsbeurteilung, rechtliche Grundlagen etc. zum Thema Ab- und Durchstürze.
Hier geht es zum Kompendium, Suchbegriff: Absturzgefährdung
Wichtig für Sifa, Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte, die Arbeiten in der Höhe verantworten müssen. Anmeldung:
siehe Online-Seminardatenbank
Sichern Sie Ihre Lichtkuppeln und Lichtbänder zusätzlich mit diesen Aufklebern. Kostenlos zu bestellen unter:
www.bghw-medienshop.de
Sie enthält alle für den Handel und die Warenlogistik relevanten Fragen, um die Gefährdungen in Ihrem Unternehmen zum Thema Arbeiten in der Höhe zu ermitteln. Plus: die praktische App-Variante für Begehungen und Gespräche mit Beschäftigten.
Hier geht es zur Gefährdungsbeurteilung online
Ihre Aufsichtsperson berät Sie bei Dachneubauten und -nachrüstungen im Bestand sowie bei Neubauten. Kontakt:
Ihre Aufsichtsperson
Im Grundlagenseminar der BGHW erfahren Tessa Erzgräber und Michael Schneider von der Zufall Logistics Group, worauf es als Sicherheitsbeauftragte ankommt.
Die digitale Kampagne "komm gut an." des DVR und der BGHW überzeugt mit…
Wer in einem BGHW-Mitgliedsbetrieb arbeitet und im Job etwas Traumatisches…
Die L’Sifa-Tagung 2025 in Nürnberg bot rund 80 leitenden Fachkräften für…
Autofahrende unterschätzen oft Müdigkeit. Gähnen, schwere Lider, keine Pause – das Risiko ist enorm und kann genauso gefährlich sein wie Fahren mit Promille.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
E-Mail:
hundertprozent(at)bghw.de