
Zahlen und Fakten zu Absturzunfällen
Bei Ab- und Durchstürzen aus der Höhe müssen Betroffene mit schweren körperlichen und seelischen Verletzungen rechnen. Ein Blick auf Zahlen, Fakten und Reha-Fälle.
Die BGHW unterstützt Sie mit praxisnahen, kostenlosen Tools und Angeboten rund um das Arbeiten in der Höhe, zum Beispiel für Unterweisungen oder Ihre persönliche Weiterbildung.
Wissenswertes zu Arbeiten auf dem Dach auf einen Blick.
Hier geht es zum Portal
Hier finden Sie Fachartikel, Hilfen zur Gefährdungsbeurteilung, rechtliche Grundlagen etc. zum Thema Ab- und Durchstürze.
Hier geht es zum Kompendium, Suchbegriff: Absturzgefährdung
Wichtig für Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Unternehmerinnen, Unternehmer und Führungskräfte, die Arbeiten in der Höhe verantworten müssen (Inhalte u.a. Arbeits- und Schutzgerüste, Hubarbeitsbühnen, Leitern und Tritte auf Baustellen, Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz inklusive Praxistest).
Anmeldung: siehe Online-Seminardatenbank
Sichern Sie Ihre Lichtkuppeln und Lichtbänder zusätzlich mit diesen Aufklebern.
Kostenlos zu bestellen unter www.bghw-medienshop.de
Sie enthält alle für den Handel und die Warenlogistik relevanten Fragen, um die Gefährdungen in Ihrem Unternehmen zum Thema Arbeiten in der Höhe zu ermitteln. Die praktische App-Variante GBO Mobile können Sie vor allem bei Begehungen oder bei Gesprächen mit Beschäftigten nutzen.
www.gefaehrdungsbeurteilung.bghw.de
Ihre Aufsichtsperson berät Sie bei Dachneubauten und -nachrüstungen im Bestand sowie bei Neubauten.
Kontakt: Ihre Aufsichtsperson
Bei Ab- und Durchstürzen aus der Höhe müssen Betroffene mit schweren körperlichen und seelischen Verletzungen rechnen. Ein Blick auf Zahlen, Fakten und Reha-Fälle.
BGHW-Infografik zum Thema Sicheres Arbeiten auf dem Dach auf Deutsch und…
Alte Lichtplatten und -bänder auf Hallendächern können zur tödlichen Falle…
Die Mitarbeitenden Tessa Erzgräber und Michael Schneider vom Transport- und…
Arbeiten Sie im Handel und nutzen Sie ein Headset? Teilen Sie Ihre…
Ihnen wird schummrig, wenn Sie von einem Berg hinabschauen? Dann sind das keine guten Voraussetzungen, um in der Höhe zu arbeiten. Doch wie weiß man, ob man fit dafür ist?
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
E-Mail:
hundertprozent(at)bghw.de