Offizielles Foto der IVSS zur Verleihung des Preises für Gute Praxis 2024 an die BGHW
Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten

BGHW – international ausgezeichnet

Mit einem Preis für gute Praxis wurde die BGHW beim diesjährigen Regionalforum für Soziale Sicherheit für Europa in Porto ausgezeichnet. Veranstalter war die IVSS, die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit. BGHW-Vorstandsvorsitzender Roland Kraemer und Präventionsleiter Dr. Klaus Schäfer nahmen vor Ort die Anerkennung in Form eines Zertifikats entgegen.

Das Wichtigste im Überblick

  • BGHW erhält IVSS-Preis für gute Praxis.
  • Preisverleihung beim Regionalforum für Soziale Sicherheit für Europa in Porto.
  • Auszeichnung für die beiden Broschüren "Vision Zero im Handel und in der Warenlogistik" und das strategische Konzept zur Reduzierung von tödlichen und schweren Unfällen.
Symbol für Zusammenfassung des nachfolgenden Seiteninhalts
BGHW-Gruppenbild mit Zertifikat des IVSS-Preises Gute Praxis

Gewürdigt wurde mit der Auszeichnung das Engagement der BGHW zur Reduzierung von tödlichen und schweren Unfällen in Handel und Warenlogistik. „Wir freuen uns, dass unser strategisches Konzept zur Umsetzung der Vision Zero die Jury überzeugen konnte“, sagte Roland Kraemer, Vorstandsvorsitzender der BGHW, anlässlich der Preisverleihung.

Unfälle systematisch analysiert

Die Vision Zero ist die Vision einer Welt ohne Arbeitsunfälle und ohne arbeitsbedingte Erkrankungen. Um diesem Ziel näher zu kommen, hat die BGHW das Thema in ihrer Präventionsstrategie fest verankert. Systematisch wurden in den vergangenen Jahren Unfalluntersuchungen aus den Branchen gesammelt und analysiert. Daraus leiteten die Präventionsfachleute Unfallschwerpunkte und wiederkehrende Unfallmuster ab.  Im nächsten Schritt entwickelten sie präventive Maßnahmen und Handlungsempfehlungen.

Praktische Handlungshilfen entwickelt

Die Ergebnisse wurden in zwei Broschüren "Vision Zero im Handel und in der Warenlogistik" zusammengefasst. Sie sind so gestaltet, dass sie von Unternehmen auf der ganzen Welt eingesetzt werden können. „Arbeitsschutz ist ein Menschenrecht. Jeder Mensch hat das Recht auf körperliche Unversehrtheit, besonders bei der Arbeit“, erläuterte Präventionsleiter Klaus Schäfer. „Unsere Broschüren sollen Unternehmen weltweit dabei unterstützen, dieses Ziel umzusetzen - damit ihre Beschäftigten gesund und sicher arbeiten können.“

Auf vielen Kanälen kommuniziert

Um die relevanten Zielgruppen, wie Unternehmer, Auszubildende oder Arbeitsschützer zu erreichen und zu sensibilisieren, nutzt die BGHW intensiv ihre kommunikativen Kanäle und setzt auf maßgeschneiderten Content. Dazu gehören zum Beispiel Videoclips und Beiträge in den Sozialen Medien, im E-Magazin „Hundert Prozent“ oder Fachinformationen im „Kompendium Arbeitsschutz“, der Online-Wissensplattform der BGHW. Über die Kanäle der IVSS erfährt das Thema nun auch internationale Beachtung.

Der IVSS-Preis für gute Praxis

Die Preise für gute Praxis werden von der IVSS regional alle drei Jahre verliehen. Die Gewinner werden bei einer Preisübergabe anlässlich der Regionalforen für soziale Sicherheit ausgezeichnet. Die BGHW hat die Auszeichnung 2024 bereits zum vierten Mal für verschiedene Projekte erhalten.

Die Träger des Preises und der Zertifikate mit Auszeichnung werden von einer international besetzten Jury bestimmt. Die für jeden Wettbewerb eingereichten Beispiele guter Praxis werden übersetzt und den anderen Mitgliedsorganisationen in der IVSS-Datenbank „Gute Praxis in der sozialen Sicherheit“  zur Verfügung gestellt.

Symbol für einen informativen Hinweis

Weitere interessante Themen

Der Rewe-Azubi Erick Bloßfeld steht an einer Bushaltestelle vor einem Linienbus. Er trägt eine schwarze Winterjacke mit Fellkragen und einen grünen Hoodie. Er blickt ruhig und freundlich in die Kamera.

Rewe-Azubi rettet Busfahrer das Leben

Auf dem Arbeitsweg wird Erick Bloßfeld zum Lebensretter. Als der Busfahrer zusammenbricht, übernimmt der Azubi die Kontrolle über das Fahrzeug und verhindert eine Katastrophe. Dieser Einsatz wird von der BGHW gewürdigt.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Zurück nach oben springen

Datenschutzhinweis:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nutzerinnen und Nutzer,

Sie haben gerade auf die Verlinkung zu unserem Angebot auf %s geklickt. Wenn Sie unten auf „weiter“ klicken und damit dieses Angebot nutzen, können (personenbezogene) Nutzungsdaten durch den Anbieter des Dienstes erfasst und ggf. auch außerhalb der Europäischen Union weiter verarbeitet werden. Auf Art und Umfang der verarbeiteten Daten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters.