Ob sich Beschäftigte ausreichend eingecremt haben und damit gut geschützt sind, zeigt sehr eindrücklich die UV-Schutz-Kamera der BGHW. Mitgliedsunternehmen können sie kostenfrei ausleihen – zum Beispiel als Highlight für einen Gesundheitstag. Vor dem Test heißt es also: gründlich eincremen! Sonnenschutzmittel werden von der BGHW dafür bereitgestellt.
Danach spiegelt der Monitor wider, ob überall ausreichend UV-Schutz aufgetragen ist oder ob kritische Stellen wie Nase, Kinn, Haaransatz oder Ohrmuscheln vergessen wurden. „Wir empfehlen Sonnencremes oder -lotionen, da sie eine dickere Schutzschicht bilden“, sagt Alexander Tjaberings, Hautschutzexperte bei der BGHW. „Sonnenschutz-Sprays hingegen verlieren einen Teil des Produkts in der Luft, so dass weniger auf der Haut ankommt, was den UV-Schutz wiederum verringert.“
⇒ Sie sind in einem Mitgliedsunternehmen der BGHW im Arbeitsschutz verantwortlich und Ihre Beschäftigten arbeiten häufig im Freien? Dann nutzen Sie unsere UV-Kamera, um diese für UV-Schutz und richtiges Eincremen zu sensibilisieren! Falls Sie Interesse haben, die UV-Kamera auszuleihen, dann wenden Sie sich bitte mit Ihrem Wunschtermin an Ihre zuständige Aufsichtsperson (siehe Ansprechpartnersuche/Prävention). Diese wird sich dann um die Organisation des Versands kümmern und den Einsatz der Kamera vor Ort begleiten.