
Tag des Fahrrads: mehr Sicherheit auf dem Pedelec
Am 3. Juni ist „Tag des Fahrrads“. Rad und Pedelec sind klimafreundlich, gesund und beliebt. Doch die Unfallzahlen steigen. Hier sind Tipps für das sichere Fahren im Alltag.
Am 3. Juni ist „Tag des Fahrrads“. Rad und Pedelec sind klimafreundlich, gesund und beliebt. Doch die Unfallzahlen steigen. Hier sind Tipps für das sichere Fahren im Alltag.
Mit dem holländischen Griff Dooring-Unfälle vermeiden. Einfach die Autotür mit der anderen Hand öffnen und automatisch über die Schulter nach hinten schauen.
Schon wenige Sekunden Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr reichen aus, um sich und andere in Gefahr zu bringen. Hier es gibt Tipps, wie sich Ablenkung am Steuer vermeiden lässt.
Idyllische Landstraßen bergen Risiken: Enge Kurven, Wildwechsel und riskante Überholmanöver führen zu vielen Unfällen. „Hundert Prozent“ zeigt, wie man sicher unterwegs bleibt.
Hingeschaut: Erfahren Sie mehr zur neuen Plakatkampagne der Initiative "Runter vom Gas" an Autobahnen und Raststätten!
Sie sind cool, sie sind wendig, sie machen Spaß. Gerade junge Menschen nutzen gerne E-Scooter, um durch die Stadt zu kommen. Doch die Unfallzahlen steigen, weil viele die Regeln nicht kennen. „Hundert Prozent“ hat sie…
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!