A) Wearable technical systems
sind tragbare technische Systeme = Exoskelette
Sie unterstützen beispielsweise beim Heben von Lasten oder beim Arbeiten über Schulterniveau.
• Aktive Exoskelette: Solche Exoskelette sind mit Akkus, Motoren und ggf. WLAN-Anbindung ausgestattet.
• Passive Exoskelette: Diese Exoskelette funktionieren ohne externe Energiezufuhr, sondern mechanisch über Federdämpfer, Seilzüge. Passive Exoskelette leiten die Last von Schultern oder Rücken auf Brust, Hüfte, Oberschenkel um.
• Nächste Exoskelett-Generation: KI-basierte Exoskelette – analysieren in Echtzeit ergonomische und unergonomische Bewegungen und geben Träger ein Vibrationsfeedback; softe Exoskelette – mit Sensoren ausgestattete Textilien
B) Wearables
sind am Körper getragene Computersysteme
Sie unterstützen bei der Arbeit und optimieren Prozesse.
• Smart Glasses: Datenbrillen – Unterscheidung nach dem Grad der Virtualität; Virtual-Reality-Brillen: Nutzende tauchen zu 100 Prozent in eine künstliche Umgebung ein. Augmented-Reality-Brillen: Erweitern aus der Umgebung aufgenommene Daten mit zusätzlichen Informationen.
• Smart Gloves oder Smart Hands vernetzte Handschuhe mit Barcodescanner-Funktion