
Gar nicht zum Gähnen: Gefahr Müdigkeit am Steuer
Autofahrende unterschätzen oft Müdigkeit. Gähnen, schwere Lider, keine Pause – das Risiko ist enorm und kann genauso gefährlich sein wie Fahren mit Promille.
Haben Sie müde und geschwollene Beine, Verspannungen oder Rückenschmerzen, weil Sie in Ihrem Beruf viel stehen oder sitzen müssen? Unser Tipp: zehn kleine Übungen, damit sich Ihr Körper von den Strapazen bei der Arbeit erholen kann.
Download der Infografik "Zehn Übungen für langes Stehen und Sitzen im Job"
Die Infografik können Sie auch als Plakat (Format: DIN A2) in unserem Medienshop bestellen.
Stellen Sie sich aufrecht hin, die Füße parallel und etwa in Hüftbreite auseinander. Heben Sie beide Fersen langsam vom Boden ab und stellen sich auf die Zehenspitzen. Halten Sie diese Position einen kurzen Moment und senken die Fersen dann wieder. Wiederholen Sie die Übung 10–15-mal. Sollten Sie sich dabei unsicher fühlen, können Sie sich an einer Stuhllehne festhalten oder an einer Wand abstützen.
Machen Sie die Übungen zur Routine: Nutzen Sie dafür Ihre kleinen Pausen!
Halten Sie sich in Höhe Ihres Pos an der Stuhllehne fest. Heben Sie dann den einen Unterschenkel bis zur Waagrechten an. Kreisen Sie jetzt den Fuß zehnmal in die eine und zehnmal in die andere Richtung und setzen ihn dann wieder ab. Wiederholen Sie die Übung mit dem anderen Bein.
Beim Arbeiten im Sitzen können schnell Schmerzen in Rücken, Nacken und Schultern auftreten, weil die Beschäftigten häufig leicht nach vorn gebeugt sitzen, um auf den Monitor zu schauen. Deswegen konzentrieren sich die Übungen auf den Oberkörper.
Achten Sie auf eine optimale Arbeitsumgebung:
Und in der Freizeit:
Autofahrende unterschätzen oft Müdigkeit. Gähnen, schwere Lider, keine Pause – das Risiko ist enorm und kann genauso gefährlich sein wie Fahren mit Promille.
Bis zum 19. Oktober zeigt die DASA Arbeitswelt Ausstellung in Dortmund…
Ein aktuelle Betriebs- und Beschäftigtenbefragung zeigt: Viele Unternehmen…
Steigende Beliebtheit, aber auch steigende Unfallzahlen: Lassen Sie Ihr…
Als vom ADFC zertifizierter „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ setzt das…
Immer mehr Firmen setzen aufs Fahrrad. Sara Tsudome vom ADFC erklärt, wie Unternehmen von der Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber" profitieren können.