Das Grundproblem bei Dooring-Unfällen? Autofahrer und -fahrerinnen sowie Mitfahrende vergessen beim Aussteigen häufig, über die Schulter zu schauen. Sich nähernde Rad- oder E-Scooterfahrende werden deshalb meist nicht gesehen. Dieser Mangel an Aufmerksamkeit kann schwere Folgen haben. Um sich an den Schulterblick zu erinnern, gibt es einen einfachen Trick: der holländische Griff. Er wird auch vom Deutschen Verkehrsrat (DVR) empfohlen.
Autofahrende öffnen die Autotür mit der rechten Hand, also immer mit der Hand, die nicht direkt an der Tür ist. Dadurch müssen sie automatisch den Oberkörper nach links drehen und der Blick geht nach hinten über die linke Schulter. Ein sich näherndes Fahrrad wird also sofort gesehen. Das Gleiche gilt für Mitfahrende, auch auf der Beifahrerseite. Hier wird mit links gegriffen und über die rechte Schulter nach hinten geschaut.