In der Cross Media Services Abteilung der Witt-Gruppe in Weiden in der Oberpfalz werden jetzt körperliche Fehlbelastungen mit einer einfachen Lösung vermieden – einem herausziehbaren Präsentationstisch, der von Mitarbeitenden…
Das EHS- und das Kaizen-Team von GE Vernova in Salzbergen haben gemeinsam mit den Schichtleitern Warnleuchten entwickelt, damit die Beschäftigten die Gefahrenbereiche bei Kranarbeiten leichter einschätzen und erkennen können.…
Zwei Mitarbeitende der Nord-West Oelleitung entwickelten für Lkw-Bordwände eine Halterung, die das Wegrutschen oder Umkippen der Anlegeleiter verhindert. Dadurch werden Unfälle bei Ladearbeiten verringert.
Die Idee von Azubi Jastin Dos Santos Costa von der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) bringt im wahrsten Sinne des Wortes Licht ins Dunkel und sorgt für mehr Sicherheit der Mitarbeitenden im Inneren des Schiffs.
Bei BBR Automotive in Geesthacht sorgt eine verblüffend einfache Lösung für mehr Sicherheit im Logistiklager und schützt die Mitarbeitenden vor Gefahren.
In der Metzgerei des Globus-Marktes in Neutraubling werden Verletzungen jetzt mit einer einfachen technischen Lösung vermieden – dem vor Ort entwickelten Schnittschutzblech.
Eine smarte Idee von Tyco Electronics Raychem: eine Steckdose, die auf das akustische Signal eines Feueralarms reagiert und die an ihr hängenden Geräte abschaltet. So können Feuer und Brandrauch vermieden werden.
Anhand eines eigenen Bewertungssystems fördern die Beschäftigten des Modulbau-Spezialisten ALGECO die Sicherheit – und gewinnen damit den BGHW-Präventionspreis Goldene Hand.
Welche Farbe haben Engel? Beim hessischen Lebensmittelhändler tegut sind sie orange. Zumindest im übertragenen Sinne. Tegut-Engel, das sind Kolleginnen und Kollegen, die aufeinander achten und auf Beinah-Unfälle aufmerksam…
Ein Erste-Hilfe-Koffer, der bei Öffnung ein automatisches Signal aussendet, befördert die Sicherheit bei RHENUS – und gewinnt damit den BGHW-Präventionspreis Goldene Hand.
Gemäß der Leitlinie safe@work – safe@home möchte L’ORÉAL den Straßenverkehr für alle Menschen sicherer gestalten – und gewinnt damit den BGHW-Präventionspreis Goldene Hand.