Endlich vorbei – das mühsame Beugen

In der Cross Media Services Abteilung der Witt-Gruppe in Weiden in der Oberpfalz werden jetzt körperliche Fehlbelastungen mit einer einfachen Lösung vermieden – einem herausziehbaren Präsentationstisch, der von Mitarbeitenden…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten

Achtung, rotes Licht!

Das EHS- und das Kaizen-Team von GE Vernova in Salzbergen haben gemeinsam mit den Schichtleitern Warnleuchten entwickelt, damit die Beschäftigten die Gefahrenbereiche bei Kranarbeiten leichter einschätzen und erkennen können.…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten

Nie wieder Ärger mit der Anlegeleiter

Zwei Mitarbeitende der Nord-West Oelleitung entwickelten für Lkw-Bordwände eine Halterung, die das Wegrutschen oder Umkippen der Anlegeleiter verhindert. Dadurch werden Unfälle bei Ladearbeiten verringert.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Jastin Dos Santos Costa steht in Arbeitsmontur im hell erleuchteten Schiffsdeck. Über seiner Warnweste trägt er den Warnschutzgut mit LED-Leuchten – seine Idee für mehr Arbeitssicherheit auf dem Schiff.

Mehr Licht!

Die Idee von Azubi Jastin Dos Santos Costa von der Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) bringt im wahrsten Sinne des Wortes Licht ins Dunkel und sorgt für mehr Sicherheit der Mitarbeitenden im Inneren des Schiffs.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Lagerleiter Michael Schulz zeigt seine Idee: die Signalstange für den Eckenschutz.

Arbeitsschutz auf Augenhöhe

Bei BBR Automotive in Geesthacht sorgt eine verblüffend einfache Lösung für mehr Sicherheit im Logistiklager und schützt die Mitarbeitenden vor Gefahren.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten

Mit einem Blech gegen Schnitte

In der Metzgerei des Globus-Marktes in Neutraubling werden Verletzungen jetzt mit einer einfachen technischen Lösung vermieden – dem vor Ort entwickelten Schnittschutzblech.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten

Ton erkannt – Gefahr gebannt

Eine smarte Idee von Tyco Electronics Raychem: eine Steckdose, die auf das akustische Signal eines Feueralarms reagiert und die an ihr hängenden Geräte abschaltet. So können Feuer und Brandrauch vermieden werden.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Zurück nach oben springen

Ihr Kontakt zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular

Datenschutzhinweis:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nutzerinnen und Nutzer,

Sie haben gerade auf die Verlinkung zu unserem Angebot auf %s geklickt. Wenn Sie unten auf „weiter“ klicken und damit dieses Angebot nutzen, können (personenbezogene) Nutzungsdaten durch den Anbieter des Dienstes erfasst und ggf. auch außerhalb der Europäischen Union weiter verarbeitet werden. Auf Art und Umfang der verarbeiteten Daten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters.