80 Expertinnen und Experten aus 19 Ländern diskutierten am 22. und 23. Oktober 2024 in Berlin darüber, wie man Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden für Beschäftigte weltweit im Zeitalter der Globalisierung und fragmentierter Lieferketten schafft. Mithilfe von Vision Zero soll weltweit eine Kultur der Prävention implementiert werden. Das Symposium endete mit der Berliner Erklärung zu Vision Zero, die von den Präsidenten der ISSV Sektionen für, Bauwesen, Bergbau, Chemie, Information und Handel unterzeichnet wurde.

IVSS-Symposium in Berlin: Die Macht der Lieferketten

Wie schafft man Sicherheit, Gesundheit und Wohlbefinden für Beschäftigte weltweit im Zeitalter der Globalisierung und fragmentierter Lieferketten? Darüber diskutierten am 22. und 23. Oktober 2024 in Berlin auf Einladung der…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 5 Minuten
Eröffnung der BGHW-Fachtagung 2024 - Blick über vollbesetzte Stuhlreihen aufs Podium

BGHW-Fachtagung verzeichnet Besucherrekord

Rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der 6. BGHW-Fachtagung “Sicherheit und Gesundheit in Handel und Warenlogistik” in Dresden. Vorträge und Foren über aktuelle Trends und Entwicklungen im Arbeitsschutz stehen im…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 5 Minuten
Blick in die Lounge, auf dem Rücken eines Mannes steht: Para Sport Lounge NRW

Live aus der Para-Sport-Lounge NRW

Das waren unsere Aktionstage in der Para-Sport-Lounge 2024 in Düsseldorf! Vom 29. August bis 5. September war die BGHW zu Gast auf der Eventplattform des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes Nordrhein-Westfalen.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 5 Minuten
Offizielles Foto der IVSS zur Verleihung des Preises für Gute Praxis 2024 an die BGHW

BGHW erhält IVSS-Preis für gute Praxis

Mit einem Preis für gute Praxis wurde die BGHW beim diesjährigen Regionalforum für Soziale Sicherheit für Europa in Porto ausgezeichnet. Veranstalter war die IVSS, die Internationale Vereinigung für Soziale Sicherheit.…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Auf einem Rollband im Lager liegen Pakete

Jetzt anmelden zur Fachtagung der BGHW 2024

Vom 16. bis 18. September findet die BGHW-Fachtagung „Sicherheit und Gesundheit in Handel und Warenlogistik" in Dresden statt. Dr. Hans-Peter Kany, Leiter des Fachbereichs Handel und Logistik (FBHL) bei der BGHW, spricht im…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Die Goldene Hand 2023: Gruppenbild mit allen Gewinnern

Sieben Mal GOLD

Vor mehr als 200 Gästen zeichnete die BGHW die Gewinner und Gewinnerinnen des Präventionspreises Die GOLDENE HAND aus, darunter zwei Azubi-Teams. Die Preisverleihung fand Anfang November in Mannheim statt.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Gruppenbild von der Urkundenüberreichung des Teilhabepreises der BGHW

BGHW verleiht ersten Teilhabepreis an Würth

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG aus Künzelsau ist Preisträgerin des ersten Teilhabe-Preises der BGHW. Das Unternehmen wurde ausgezeichnet für ein herausragendes Engagement und vorbildliche Unterstützungsleistungen bei der…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Die Gewinnerinnen und Gewinner der Goldenen Hand 2022 auf der Bühne

Sechs Mal GOLD

Bühne frei für die Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit: Am 8. November verlieh die Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik ihren begehrten Präventionspreis DIE GOLDENE HAND an sechs Mitgliedsunternehmen. Im…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Preisverleihung der Goldenen Hand in Mannheim

Goldene Hand mit Fachausstellung

2022 wird die Goldene Hand, der Präventionspreis der BGHW, 20 Jahre alt. Im Interview: Dr. Klaus Schäfer, Präventionsleiter der BGHW. Er berichtet von den Anfängen und wie Unternehmen von der Auszeichnung profitieren.…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Zurück nach oben springen

Ihr Kontakt zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular

Datenschutzhinweis:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nutzerinnen und Nutzer,

Sie haben gerade auf die Verlinkung zu unserem Angebot auf %s geklickt. Wenn Sie unten auf „weiter“ klicken und damit dieses Angebot nutzen, können (personenbezogene) Nutzungsdaten durch den Anbieter des Dienstes erfasst und ggf. auch außerhalb der Europäischen Union weiter verarbeitet werden. Auf Art und Umfang der verarbeiteten Daten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters.