
Abhaken und nach vorne schauen
Seit seinem 20. Lebensjahr ist Christoph Weis wegen eines schweren Fahrradunfalls Rollstuhlfahrer. Wie der Unfall sein Leben verändert hat, schildert der 33-jährige Assistenzarzt in HUNDERT PROZENT.
Seit seinem 20. Lebensjahr ist Christoph Weis wegen eines schweren Fahrradunfalls Rollstuhlfahrer. Wie der Unfall sein Leben verändert hat, schildert der 33-jährige Assistenzarzt in HUNDERT PROZENT.
„Schwerer Unfall auf der Autobahn 3 bei Frankfurt": Wenn eine Meldung wie diese die BG Klinik Frankfurt erreicht, sind die Einsatzteams der Notaufnahme minutiös vorbereitet. Sie müssen innerhalb kürzester Zeit reagieren.
Durch den Zusammenstoß mit einem Gabelstapler wurde der Kraftfahrer Dirk Boßmeyer so schwer verletzt, dass sein linkes Bein amputiert werden musste. Ein gutes Jahr später kehrte der 54-Jährige an seinen Arbeitsplatz zurück.
„Aus einem Unfallopfer wurde ein Leistungssportler“, sagt Kim Cremer selbstironisch. Nach einem schweren Wegeunfall und der Amputation seines linken Unterschenkels hat der 37-Jährige den Triathlon für sich entdeckt.
27 Jahre nach einem schweren Unfall, bei dem sein linker Fuß zertrümmert wurde, kann sich Thomas Ressing endlich wieder schmerzfrei bewegen und seinen Job als Berufskraftfahrer ausüben. Nach der Amputation des linken…
Im Oktober 2015 stürzte Steven Wedhorn bei der Arbeit aus fünf Metern Höhe vom Dach auf Betonboden und überlebte schwerverletzt. Bis heute leidet er unter den Folgen des Schädelhirntraumas und der Knochenfrakturen. Seit…
Wer durch einen Unfall eine Fersenbein-, Sprunggelenkfraktur oder ähnliche Verletzung erlitten hat, ist häufig auf orthopädisch angepasste Schuhe angewiesen. Ein Beispiel für viele ist Steffen Mett. Durch einen Sturz von der…
In einigen Monaten wird Tamara Fischer ihr erstes Kind zur Welt bringen. Vor zwölf Jahren verunglückte sie auf dem Heimweg von der Arbeit. Seitdem ist sie querschnittgelähmt. Die BGHW begleitet die junge Frau – auch während…
Die BG Ambulanz Bremen bietet die gesamte Palette für die ambulante Versorgung und Rehabilitation von Versicherten nach Arbeits- und Wegeunfällen: von der ärztlichen Untersuchung über ambulante Rehabilitation bis zur…
Schweres Schädelhirntrauma, Kieferbruch, mehrfache Rippen- und Beckenbrüche und ein Oberschenkelhalsbruch: Die Folgen eines schweren Unfalls beeinträchtigen Tim Mayer bis heute: Seit dem 12. November 2020 kämpft er sich mit…
Ambulante Rehabilitation in der UBS Berlin: Alles aus einer Hand, alles unter einem Dach
Die Behandlungs- und Rehabilitationsmöglichkeiten für Beschäftigte nach schweren Arbeitsunfällen nahm eine koreanische Delegation beim Besuch der BG Klinik Ludwigshafen in den Fokus. Dabei sorgte auch die individuelle…
Seit einem Jahr nimmt der querschnittgelähmte Logistik-Facharbeiter Johann Koch wieder am Berufsleben teil. Möglich gemacht haben das seine Arbeitskollegen, sein Arbeitgeber und due BGHW.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!