Ob ein kurzer Blick aufs Handy oder das schnelle Tippen einer Nachricht: Schon wenige Sekunden Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr reichen aus, um sich und andere in Gefahr zu bringen. Hier es gibt Tipps, wie sich Ablenkung am…
Welchen Einfluss hat Cannabiskonsum auf die Sicherheit bei der Arbeit in Handel und Warenlogistik? Ein Jahr nach der Cannabisegalisierung sind noch immer viele Fragen offen. Die BGHW brachte eine Studie auf den Weg, die…
Idyllische Landstraßen bergen Risiken: Enge Kurven, Wildwechsel und riskante Überholmanöver führen zu vielen Unfällen. „Hundert Prozent“ zeigt, wie man sicher unterwegs bleibt.
Sie sind cool, sie sind wendig, sie machen Spaß. Gerade junge Menschen nutzen gerne E-Scooter, um durch die Stadt zu kommen. Doch die Unfallzahlen steigen, weil viele die Regeln nicht kennen. „Hundert Prozent“ hat sie…
Auf Deutschlands Straßen besteht keine Pflicht, einen Fahrradhelm zu tragen. Doch immer mehr Menschen greifen bei einer Fahrradfahrt zum Helm. Aus gutem Grund: Er schützt Kopf und Gehirn vor schweren Verletzungen.
Die Lkw-Fahrerkabine ist total zerquetscht. Klar ist: Wer hier drinnen saß, konnte nicht überleben. Bei einer Schulung zeigte Dieter Schäfer von der Initiative „Hellwach bei 80 km/h“ dieses abschreckende Exponat.
Tanja Meyer steht unter Beobachtung: Mit einer großen Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) auf der Nase und einem Controller in der Hand befindet sich die Betriebsratsvorsitzende der Globus Markthalle Wachau-Markkleeberg…
"Max Achtzig – 40 Tonnen Verantwortung", das ist der Titel des neuen Buchs von Dieter Schäfer. Der Polizeidirektor a.D. setzt sich seit Jahren gegen Auffahrunfälle am Stauende ein. In seinem Buch geht er Ursachen auf den…
Mehr Sichtbarkeit im Dunkeln – DB Schenker macht seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einem Aktionstag darauf aufmerksam. Das Ziel: weniger Wegeunfälle. Die Resonanz: Vom Azubi bis zum Fahrer sind alle begeistert über…
Zu schnell, der Lkw-Fahrer bremst ab: 30, 20… Erst bei 10 km/h verwandelt sich der zornige Smiley auf dem Display der Geschwindigkeitsanzeige in ein grünes, lächelndes Gesicht: Jetzt stimmt das Tempo. Schneller dürfen Lkw…
Rehe, Hirsche und Wildschweine sind auf Straßen eine nicht zu unterschätzende Unfallgefahr. Vor allem im Herbst und Winter ist das Risiko für Zusammenstöße hoch, weil der Berufsverkehr in die Zeit der Dämmerung fällt. Wie…
Vielen jungen Menschen sind die Gefahren und Risiken des Berufslebens nicht bewusst. Tausende Auszubildende verunglücken Jahr für Jahr bei der Arbeit. Um dem entgegenzusteuern, entwickelt die BGHW für ihre Mitgliedsbetriebe…
Im Dezember 2022 wählten die rund 200 Mitglieder des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) Manfred Wirsch zu ihrem neuen Präsidenten. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) und der…