Eine junge Frau mit lockigem Haar sitzt am Steuer eines Autos und blickt lächelnd auf ihr Smartphone. Ihre linke Hand liegt am Lenkrad, während sie das Handy in der rechten hält. Die Szene vermittelt den Eindruck von Ablenkung während des Fahrens.

Wenn das Handy zur Gefahr wird

Ob ein kurzer Blick aufs Handy oder das schnelle Tippen einer Nachricht: Schon wenige Sekunden Unaufmerksamkeit im Straßenverkehr reichen aus, um sich und andere in Gefahr zu bringen. Hier es gibt Tipps, wie sich Ablenkung am…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Eine junge Frau mit Hut fährt ein Auto und hält beide Hände am Lenkrad. Sie blickt konzentriert auf die Straße. Im Vordergrund befindet sich ein pinker Kreis mit der Aufschrift 'komm gut an'.

Lieber langsam auf Landstraßen

Idyllische Landstraßen bergen Risiken: Enge Kurven, Wildwechsel und riskante Überholmanöver führen zu vielen Unfällen. „Hundert Prozent“ zeigt, wie man sicher unterwegs bleibt.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Ein junger Mann mit Helm und Rucksack steht auf einem E-Scooter in einer städtischen Umgebung mit modernen Glas- und Betongebäuden im Hintergrund. Er trägt eine orangefarbene Jacke, lächelt und blickt freundlich in die Kamera. Unten im Bild befindet sich ein rundes, türkisfarbenes Logo mit dem Text „komm gut an.“

Sicher unterwegs mit dem E-Scooter

Sie sind cool, sie sind wendig, sie machen Spaß. Gerade junge Menschen nutzen gerne E-Scooter, um durch die Stadt zu kommen. Doch die Unfallzahlen steigen, weil viele die Regeln nicht kennen. „Hundert Prozent“ hat sie…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Edeka-Mitarbeiter stehen vor dem LKW-Exponat mit der zerquetschten Fahrerkabine und hören Dieter Schäfer zu

Abschrecken statt Ableben

Die Lkw-Fahrerkabine ist total zerquetscht. Klar ist: Wer hier drinnen saß, konnte nicht überleben. Bei einer Schulung zeigte Dieter Schäfer von der Initiative „Hellwach bei 80 km/h“ dieses abschreckende Exponat.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Mehrere Personen stehen mit dem Rücken zur Kamera. Sie hören den Trainern des BGHW-mobil zu, die zum Thema Sicherheit informieren.

Virtueller Tauchgang gegen Stolpern und Rutschen

Tanja Meyer steht unter Beobachtung: Mit einer großen Virtual-Reality-Brille (VR-Brille) auf der Nase und einem Controller in der Hand befindet sich die Betriebsratsvorsitzende der Globus Markthalle Wachau-Markkleeberg…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Buchcover Max Achtzig

Gegen den Tod am Stauende

"Max Achtzig – 40 Tonnen Verantwortung", das ist der Titel des neuen Buchs von Dieter Schäfer. Der Polizeidirektor a.D. setzt sich seit Jahren gegen Auffahrunfälle am Stauende ein. In seinem Buch geht er Ursachen auf den…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 1 Minute

Rotes Licht für Temposünder

Zu schnell, der Lkw-Fahrer bremst ab: 30, 20… Erst bei 10 km/h verwandelt sich der zornige Smiley auf dem Display der Geschwindigkeitsanzeige in ein grünes, lächelndes Gesicht: Jetzt stimmt das Tempo. Schneller dürfen Lkw…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Blick durch eine Autofrontscheibe: Ein Hirsch steht auf der Straße, vor dem Auto, den Blick Richtung Fahrzeug.

Achtung, Wildwechsel!

Rehe, Hirsche und Wildschweine sind auf Straßen eine nicht zu unterschätzende Unfallgefahr. Vor allem im Herbst und Winter ist das Risiko für Zusammenstöße hoch, weil der Berufsverkehr in die Zeit der Dämmerung fällt. Wie…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Ein Mann steht mit einem Pedelec vor einer Gruppe von Menschen. Links von der Gruppe ist das BGHW-"mobil", ein Anhänger mit Display, Helmen und einem Laufband.

Sicher und gesund im neuen Lebensabschnitt

Vielen jungen Menschen sind die Gefahren und Risiken des Berufslebens nicht bewusst. Tausende Auszubildende verunglücken Jahr für Jahr bei der Arbeit. Um dem entgegenzusteuern, entwickelt die BGHW für ihre Mitgliedsbetriebe…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Zurück nach oben springen

Ihr Kontakt zu uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Oder richten Sie Ihre Anfrage per Kontaktformular an uns:
Kontaktformular

Datenschutzhinweis:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nutzerinnen und Nutzer,

Sie haben gerade auf die Verlinkung zu unserem Angebot auf %s geklickt. Wenn Sie unten auf „weiter“ klicken und damit dieses Angebot nutzen, können (personenbezogene) Nutzungsdaten durch den Anbieter des Dienstes erfasst und ggf. auch außerhalb der Europäischen Union weiter verarbeitet werden. Auf Art und Umfang der verarbeiteten Daten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters.