BGHW-Selbstverwaltung: Starke Stimmen
Roland Kraemer und Manfred Wirsch
Im Grundlagenseminar der BGHW erfahren Tessa Erzgräber und Michael Schneider von der Zufall Logistics Group, worauf es als Sicherheitsbeauftragte ankommt.
Bei Ab- und Durchstürzen aus der Höhe müssen Betroffene mit schweren körperlichen und seelischen Verletzungen rechnen. Ein Blick auf Zahlen, Fakten und Reha-Fälle.
Die digitale Kampagne "komm gut an." des DVR und der BGHW überzeugt mit authentischer Ansprache und moderner Prävention – beim mediaV-Award und bei der IVSS.
Abzocke mit gefälschten Rechnungen. Stand: 7. Oktober: Die DGUV warnt vor neuen gefälschten Emails, die im Umlauf sind.
Im Fahrsicherheitstraining „Mobil? Aber sicher!“ kommen Autofahrer ans Limit. Die BGHW und andere Berufsgenossenschaften bieten dieses Seminar mit dem Auto Club Europa an.
Informationen und praktische Unterstützung rund um sicheres und gesundes Arbeiten: immer verfügbar, kostenlos, übersichtlich und mit großer Themenvielfalt!
Steigende Beliebtheit, aber auch steigende Unfallzahlen: Lassen Sie Ihr Unternehmen schon jetzt für das neues Fahrsicherheitstraining ab 2026 vormerken!
Wer in einem BGHW-Mitgliedsbetrieb arbeitet und im Job etwas Traumatisches erlebt, kann die Akutintervention in Anspruch nehmen und schnelle, unbürokratische Hilfe erhalten.
Als vom ADFC zertifizierter „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ setzt das Unternehmen seit Jahren erfolgreich aufs Fahrrad – und das mitten im aktiven Hafenbetrieb.
Arbeiten auf Firmendächern gehören für Haustechniker und Fremdfirmen zum Arbeitsalltag. Das Unternehmen Bosig hat in die Sicherheit seiner Dächer investiert – mit Augenmaß.
Die BGHW unterstützt Sie mit praxisnahen, kostenlosen Tools und Angeboten rund um das Arbeiten in der Höhe, zum Beispiel für Unterweisungen oder Ihre Weiterbildung.
„Höhenangst ist nicht rational – sie überfällt den Körper, selbst wenn der Kopf weiß: Es ist sicher.“
Arbeiten in der Höhe verlangt ein tiefes Verständnis für Risiko, für menschliche Grenzen – und manchmal auch für Angst. Warum? Das ist das Thema unseres Expertengesprächs.
Das ganze Interview lesenEntdecken Sie noch mehr in unserem kostenlosen Printmagazin: Zum Beispiel die Geschichten von Menschen aus dem Handel und der Warenlogistik, die stets im Einsatz für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind. Diese und viele weitere exklusive Inhalte bietet die HUNDERT PROZENT Printausgabe dreimal jährlich.