Der chemisch-technische Assistent Alexander Möws

Ein guter Geist

Ein guter Weg zu einem nachhaltigen Betrieblichen Gesundheitsmanagement ist das Gütesiegelverfahren der BGHW „Gesund mit System“. Die Unternehmen werden beraten, betreut und begutachtet – und das wirkt sich positiv auf die Unternehmenskultur aus, wie…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 5 Minuten

Neu auf Social Media

Upgrade für die Unternehmenskultur bei Karl Meyer Umweltdienste Hamburg

Auf Instagram ansehen

„Mache-einen-Spaziergang-im-Park-Tag“: Ab nach draußen in den Mittagspausen!

Auf Facebook ansehen

20 Jahre Akutintervention - ein bewährtes Hilfsangebot der BGHW

Auf LinkedIn ansehen

Querschnittgelähmt nach Radunfall: Abhaken und nach vorne schauen

Auf Youtube ansehen

Unsere aktuellen Themen

Mehr Druck, mehr Risiko

Wie steht es um die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz? Welche Belastungen nehmen zu – und wie sieht es in Handel und Warenlogistik aus? Das „DGUV Barometer Arbeitswelt 2025“ liefert interessante Erkenntnisse.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten
Zwei junge Frauen sitzen an einem Tisch nebeneinander. Die blonde Frau links hat ein Taschentuch vor dem Gesicht und wirkt, als weine sie. Die dunkelhaarige Frau daneben tröstet sie.

Akutintervention: gezielt und unbürokratisch

Warum ist die psychologische Soforthilfe nach Raubüberfällen so wichtig? Wie unterstützt die BGHW ihre Versicherten und Betriebe? Marita Klinkert, Mitglied der BGHW-Geschäftsführung und Initiatorin der 2004 eingeführten…

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten

Hier gibt es eine Auswahl von Artikeln mit Videos

Christoph Weis im Rollstuhl mit Zugvorrichtung fährt auf einem Schotterweg in den Bergen. Er trägt Sonnenbrille und lächelt, während im Hintergrund eine beeindruckende Alpenlandschaft mit teils bewölktem Himmel zu sehen ist.

Abhaken und nach vorne schauen

Seit seinem 20. Lebensjahr ist Christoph Weis wegen eines schweren Fahrradunfalls Rollstuhlfahrer. Wie der Unfall sein Leben verändert hat, schildert der 33-jährige Assistenzarzt in HUNDERT PROZENT.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 3 Minuten

Im Fokus: Lärm

Eine junge Frau mit langen, blonden Haaren hält ihre rechte Hand hinter ihr Ohr, als würde sie schlecht hören. Sie trägt ein weißes Tanktop, eine weiße Armbanduhr, einen schwarzen Lederhalsreif und eine silberne Kette. Der Hintergrund ist schwarz.

Lärmschwerhörigkeit: Zu viel um die Ohren

Dauerbeschallung durch Musik, Games und Filme belastet das Gehör junger Menschen. Wenigen ist bewusst, dass dadurch Hörschäden entstehen können. Tipps, wie sich das vermeiden lässt.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 5 Minuten
Lärmschutz im Viser

Lärmschutz im Visier

Familie Rudolph betreibt einen Waffenfachhandel mit Werkstatt und Schießkino. Ein lautes Geschäft, bei dem Gehörschutz Pflicht ist. Seniorchef Günter Rudolph kennt da kein Pardon, leidet er doch selbst an Lärmschwerhörigkeit.

Datum der Veröffentlichung: Lesezeit: 5 Minuten

Darf‘s ein bisschen mehr sein?

Entdecken Sie noch mehr in unserem kostenlosen Printmagazin: Zum Beispiel die Geschichten von Menschen aus dem Handel und der Warenlogistik, die stets im Einsatz für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind. Diese und viele weitere exklusive Inhalte bietet die HUNDERT PROZENT Printausgabe dreimal jährlich.

Jetzt kostenlos bestellen

Jetzt anmelden
Zurück nach oben springen

Datenschutzhinweis:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nutzerinnen und Nutzer,

Sie haben gerade auf die Verlinkung zu unserem Angebot auf %s geklickt. Wenn Sie unten auf „weiter“ klicken und damit dieses Angebot nutzen, können (personenbezogene) Nutzungsdaten durch den Anbieter des Dienstes erfasst und ggf. auch außerhalb der Europäischen Union weiter verarbeitet werden. Auf Art und Umfang der verarbeiteten Daten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters.