Artikel im Blickpunkt

Eine Grafik zeigt links eine Frau und rechts einen Mann in Arbeitskleidung mit Helm. In der Mitte ein Herz mit einer EKG-Kurve. Im Hintergrund steht ein Gebäude und ein Lkw

Herzgesund am Arbeitsplatz

Herzinfarkt und Schlaganfall vorbeugen: Wir geben Tipps für einen herzgesunden Lebensstil, der auch am Arbeitsplatz umsetzbar ist.

Neu auf Social Media

Nachrüsten statt abstürzen: Wie die Firma Bosig Dacharbeiten sicher macht

Auf Instagram ansehen

Urlaub vorbei - die gute Laune auch? Was ihr gegen den Post-Urlaubsblues tun könnt

Auf Facebook ansehen

Expertentipps für die erfolgreiche Kommunikation im Arbeitsschutz

Auf LinkedIn ansehen
Ein bärtiger Mann steht an einem Handhubwagen mit gefüllten Papiersäcken und hat die Arme verschränkt auf den Hebel gelehnt. Er schaut freundlich in die Kamera.

Nach schwerem Unfall in der Spätschicht wieder zurück am Arbeitsplatz

Auf Youtube ansehen

Unsere aktuellen Themen

Fit für die Höhe

Ihnen wird schummrig, wenn Sie von einem Berg hinabschauen? Dann sind das keine guten Voraussetzungen, um in der Höhe zu arbeiten. Doch wie weiß man, ob man fit dafür ist?

Hier gibt es eine Auswahl von Artikeln mit Videos

Tessa Erzgräber und Michael Schneider in Warnwesten im Umschlagslager der Zufall Logistics Group in Fulda.

Frühschicht für die Sicherheit

Die Mitarbeitenden Tessa Erzgräber und Michael Schneider vom Transport- und Logistikunternehmen Friedrich Zufall in Fulda machen eine Ausbildung zu Sicherheitsbeauftragten.

Im Fokus: Arbeiten in Höhen

Industriekletterer Christian Otter und der Psychiater Dr. Cüneyt Demiralay

Industriekletterer Christian Otter und Psychiater Dr. Cüneyt Demiralay

„Höhenangst ist nicht rational – sie überfällt den Körper, selbst wenn der Kopf weiß: Es ist sicher.“

Arbeiten in der Höhe verlangt ein tiefes Verständnis für Risiko, für menschliche Grenzen – und manchmal auch für Angst. Warum? Das ist das Thema unseres Expertengesprächs.

Das ganze Interview lesen

Darf‘s ein bisschen mehr sein?

Mockup mit dem E-Mag Titel 1/25

Entdecken Sie noch mehr in unserem kostenlosen Printmagazin: Zum Beispiel die Geschichten von Menschen aus dem Handel und der Warenlogistik, die stets im Einsatz für mehr Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz sind. Diese und viele weitere exklusive Inhalte bietet die HUNDERT PROZENT Printausgabe dreimal jährlich.

Jetzt kostenlos bestellen

Jetzt anmelden
Zurück nach oben springen

Datenschutzhinweis:

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Nutzerinnen und Nutzer,

Sie haben gerade auf die Verlinkung zu unserem Angebot auf %s geklickt. Wenn Sie unten auf „weiter“ klicken und damit dieses Angebot nutzen, können (personenbezogene) Nutzungsdaten durch den Anbieter des Dienstes erfasst und ggf. auch außerhalb der Europäischen Union weiter verarbeitet werden. Auf Art und Umfang der verarbeiteten Daten haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zu dieser Datenverarbeitung finden Sie in den Datenschutzhinweisen des Anbieters.