
Selbstverwaltung: Neu im Ehrenamt
Neu im Ehrenamt der BGHW-Selbstverwaltung? Sahi Onay (Arbeitgeberseite) und Peter Kroes (Arbeitnehmer) sind seit gut einem Jahr in diesem Ehrenamt aktiv und erzählen von ihren ersten Eindrücken.
Neu im Ehrenamt der BGHW-Selbstverwaltung? Sahi Onay (Arbeitgeberseite) und Peter Kroes (Arbeitnehmer) sind seit gut einem Jahr in diesem Ehrenamt aktiv und erzählen von ihren ersten Eindrücken.
Was passiert in einem Rentenausschuss? Die beiden Ehrenamtlichen der BGHW-Selbstverwaltung, Stefan Schwarz und Marlen Götz, zeigen exemplarisch zusammen mit Hermann Würth von der BGHW, wie eine Rentenausschusssitzung abläuft.
Bei einem Arbeits- oder Wegeunfall ist die BG Klinik das Nonplusultra. Wie die Ehrenamtlichen der BGHW-Selbstverwaltung zum hohen Versorgungsstandard beitragen, erläutern Gabriele Menge-Ullbrich und Dr. John Bötticher.
Zu Beginn der neuen Wahlperiode schulte die BGHW die neuen ehrenamtlichen Vertreterinnen und Vertreter der Selbstverwaltung in Göttingen zu grundlegenden Aufgaben und Leistungen des Unfallversicherungsträgers.
Die Ehrenamtlichen in der Selbstverwaltung gestalten praxisnahen Arbeitsschutz mit und erleben ihn hautnah. Christine Westermann vom Präventionsausschuss sowie Fejzula Ameti vom Widerspruchsausschuss erzählen von ihren…
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!